
KULINARISCHE REVOLTE: ELEMENTUM
Unser rebellisches Catering- & Eventkonzept
Bei ELEMENTUM verzichten wir auf Strom und nutzen Feuer als Energiequelle für die Zubereitung unserer Speisen. Auf den Teller kommen in erster Linie pflanzliche Produkte und hochwertiges Fleisch aus regionalem und saisonalem Einkauf. Und auch bei der Eventausstattung achten wir auf jedes Detail und setzen konsequent auf Re- und Upcycling. Aber Catering ohne Strom, geht das überhaupt? Und bringt das was? Laut einer Berechnung der myclimate gGmbH können wir tatsächlich bis zu 95 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zu einer konventionellen Veranstaltung einsparen. Möglich ist das durch den Einsatz von Grills, Holzkohle-Samowaren und solarbetriebenen Kühlschränken. Für uns gehört ein schonender, bewusster sowie respektvoller Umgang mit der Natur seit jeher zum Selbstverständnis. Doch mit ELEMENTUM gehen wir noch einen Schritt weiter. Es ist ist unser Beitrag für eine bessere Welt und die weitere Schärfung des Bewusstseins für ein umweltbewussteren Umgang mit unseren Ressourcen.
DEIN EVENT MIT ELEMENTUM
Werde Teil unserer kulinarischen Revolte für eine bessere Welt!
Designer- Stühle aus recycelten Kunststoff-Abfällen, ein XXL-Grill aus gebrauchten Metallteilen, Vintage-Silberbesteck, Gläser aus recycelten Weinflaschen und eine brutal regionale Kulinarik mit dem Fokus auf heimische Kräuter und alte Gemüsesorten - mit ELEMENTUM wird Nachhaltigkeit in jedem Detail erlebbar.
Unsere Philosophie fußt auf sieben Geboten, die wir uns für ELEMENTUM auferlegt haben. Die entscheidenden Wirkhebel für mehr Nachhaltigkeit sind dabei der Verzicht auf technische Geräte, der radikal lokale Einkauf und der Fokus auf pflanzliche Lebensmittel sowie aktives Re- und Upcycling. Darüber hinaus investieren wir einen Teil des Gewinns aus jeder Veranstaltung in ausgesuchte Umweltprojekte in Schleswig-Holstein.






ELEMENTUM
ELEMENTUM


ELEMENTUM Catering - Der Film(1)

ELEMENTUM Event

ELEMENTUM Musikvideo
SIEBEN GEBOTE FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT
Aus dem Grundverständnis heraus, die Natur und die Elemente zu ehren, zu schützen und aktiv für ihre Erhaltung zu sorgen, sind die sieben ELEMENTUM Gebote entstanden
1. GEBOT
Du sollst die Kraft des Feuers nutzen.
Unsere Speisen bereiten wir bei 300 Grad auf dem Feuer zu oder servieren sie roh.
Bei uns gibt es nur heiß oder kalt. Bei der Zubereitung unserer Speisen verzichten wir auf jegliches technische Gerät, kochen über dem Feuer und backen in unserem mobilen Holzofen. Holz und Holzkohle dafür bekommen wir direkt von der Kummerfelder Forstwirtschaft aus der Knickpflege.
2. GEBOT
Du sollst die Natur ehren.
Zu 80 Prozent besteht unsere Kulinarik aus pflanzlichen Produkten.
Auf‘s Feuer kommen bei uns nur 20 Prozent Fleisch und Fisch.
Wir erklären die Beilage zur Hauptsache! Im Fokus steht die Geschmacksvielfalt von saisonalen und alten Gemüsesorten sowie wilden Kräutern. Daneben landet ausschließlich Fleisch von unseren eigenen Hochlandrindern und Wild vom Förster aus der Nachbarschaft sowie Fisch und Meeresfrüchte aus Nord- und Ostsee auf unseren Tellern. Dabei geht es uns nicht um Verzicht, sondern um das bewusste Geschmacks- und Genusserlebnis.
3. GEBOT
Du sollst nicht in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah.
Deshalb kaufen wir unsere Zutaten radikal lokal in einem Umkreis von 100 km ein.
Bei 100 km ist Schluss und wo der Pfeffer wächst, interessiert uns nicht. Wir würzen mit Salz aus der Ostsee und süßen lediglich mit Honig, Apfel- oder Birnendicksaft. Gemüse und Obst beziehen wir zu 100 Prozent von Bauern aus der Region und sämtliche Molkereiprodukte liefert uns die Meierei Horst. Statt Olivenöl verwenden wir hochwertige pflanzliche Öle und Nussöle aus Schleswig-Holstein. Produkte, die wir nicht mit einer regionalen Alternative ersetzen können, wie beispielsweise Kaffeebohnen, müssen fair gehandelt, biologisch angebaut und regional verarbeitet werden.
4. GEBOT
Du sollst dich an der natürlichen Perfektion erfreuen.
Auf die Gabel kommen bei uns nur die besten Produkte, ganz schlicht in ihrer natürlichen Perfektion.
Schnörkellos und doch überraschend einzigartig im Geschmack. Wir machen den Genuss jedes einzelnen Produkts erlebbar, konzentrieren uns auf das Wesentliche und zeigen, wie sexy Gemüse und Co. sein können.
5. GEBOT
Du sollst nutzen, was dir gegeben ist.
Wo wir können, re- und upcyceln wir Produkte für die Eventausstattung.
Wir spannen die Muskeln an und lassen unsere Phantasie spielen: Vom Stuhl über das Geschirr, das Besteck und die Gläser bis hin zu den Buffetelementen und -aufbauten sowie der alten handbetriebenen Kaffeemühle oder den Porzellan-Kaffeefiltern – jedes Stück hat seine eigene Geschichte und wurde gezielt von uns ausgesucht. Unsere Stühle bestehen beispielsweise zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff aus der italie