top of page
BOMBAGE UND KONSERVENDOSEN
Unter einer Bombage versteht man die Aufblähung von Konservendosen.
Solch eine Bombage entsteht, wenn der Inhalt der Dose beginnt zu gären oder zu faulen. Durch diesen Prozess entstehen Gase, die den Druck innerhalb der Konservendose erhöhen. Oftmals ist dies ein Zeichen dafür, dass der Inhalt verdorben ist, aber es gibt auch Konservendosen mit einer gewollten Nachgärung (zum Beispiel Surströmming). Abgesehen von der biologischen Bombage gibt es auch noch die chemische (Säureeinwirkung auf das Metall der Dose) und die physikalische (Hitze- oder Druckeinwirkung) Bombage.
bottom of page